In dieser Online-Veranstaltung informiert die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt, wie Kunstschaffende sich in EU-Projekte zu bedrohten Böden und Gewässern einbringen und Förderung hierfür erhalten können.
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die EU-Missionen "Gesunde Ozeane, Meere, Küsten- und Binnengewässer" und "Bodengesundheit und Ernährung", in denen Kunst ein wichtiger Bestandteil zur Stärkung des öffentlichen Bewusstseins ist, sowie Informationen zu bevorstehenden Aufrufen von im Rahmen dieser EU-Missionen geförderten Projekte, an denen sich Kunstschaffende beteiligen können. Zudem werden Möglichkeiten zu Vernetzung mit anderen Teilnehmenden geboten.
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.